

13
> Laufstegbeispiel mit
seitlichemAusstieg:
W
enn eine Escalib Mills Tr eppe
für den Zugang auf mehrere
Ebenen eingesetzt wird, befinden sich
dieAusgänge eventuell auf unterschied-
lichen Seiten (A, B, C, D). Die
"Laufstegträger" ermöglichen die
Herstellung von Laufstegen auf
Konsolen aus Mills Acram Gerüst-
rohren zwischen Ausgangsseite und
Bodenplatte.
Somit sind alle Bodenplatten unab-
hängig von derAusrichtung der Escalib
Mills erreichbar.
E S C A L I B M I L L S : B A U S T E L L E N - W E N D E L T R E P P E M I T S E I T L I C H E M A U S S T I E G
Die Laufstege können mit Hilfe von
4 am Fuß der Holme befestigten
Hubringen mit einem Kran
transportiert werden
ASTUCE
ACHTUNG:
Escalib Mills in Höhe der
Konsolen verankern.
Der Konsolenlaufsteg wird von
2 Rohren
49 gestützt, die auf der
unteren Ebene mit einem 1,50 m
langen, mit den 2 "Laufstegträgern"
verbundenen Gerüstrohr befestigt sind.
ESCALIB MILLS